Wissen zusammengelegt

Da ich zur Zeit krank bin habe ich mich mal an einige Sachen gesetzt die noch zu ertüfteln waren:

Arduino:

12bit Genauigkeit beim DS18B20 Dallas 1-Wire Temperatur Sensor

HH10D I2C Luftfeuchte Sensor an den Arduino bringen und noch andere Sachen machen in „Loop“

20×4 LCD Displays vom Pollin nutzen mit anderen Offsett werten in der LiquidCrystal.cpp (Zeile mit den Adressen der einzelnen Zeilen musste angepasst werden:

// int row_offsets[] = { 0x00, 0x40, 0x14, 0x54 };
zu int row_offsets[] = { 0x00, 0x40, 0x10, 0x50 };

und das alles zusammen mit Serieller Ausgabe.

Oben rechts im Bild sind die beiden Sensoren zu finden 😉

IMG_0076 IMG_0077

code zum lernen (notepadd++ oder Arduino IDE):

komplett_messung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.