um Daten z.B. eines Arduino im Netz zu speichern gibts diese sehr nette Idee, die gerade testweise auf diesem Arduino board läuft:
Sitzt noch so ein billiges Developper Schield oben drauf wo einfach 3 Dallas 1-Wire Sensoren drauf angeschlossen sind, zwei neben einander und einer verlängert in Schrumpfschlauch und Netzwerk Kabel draussen am Fenster.
hier könnt ihr ja mal schauen wenn ihr mögt wie es zur Zeit so mit den Temperaturen steht. GPS Position und Höhe sind dort angegeben.
danach soll Das Teil die Heizungspumpe optimaler steuern inc Überwachung und Dokumentation aller anderen Stellen im Haus und auf dem Dach wo mit einem 1-Wire Bis Sensoren verteilt sind, via Cosm natürlich.
Vorlauf/Rücklauf und WasserSpeicher Sensoren sind soweit fertig nur der bestellte vergossene in VA Hülse für draussen ist noch nicht geliefert worden -/
Dann kann die Hocheffizienz Punpe der Heizung zwischen 4 und 22 Watt Leistung der Differenz der Vor und Rücklauf Temperatur über einen Software PID Regler optimiert werden – nur noch ein / aus ist doch einfach nicht mehr Zeitgemäß oder?